Rote und Steaks gibt es dieses Jahr
gegrillt von Mitgliedern der Fußballabteilung im Imbisswagen vor dem Marktkauf und zwar
am Freitag, dem 13. Dezember, am Samstag, dem 14. Dezember
sowie am Freitag, dem 20. Dezember und am Samstag, dem 21. Dezember
jeweils von 11 Uhr vormittags bis circa 19 Uhr.
Ehrungen beim ESC Ulm
Beim diesjährigen, traditionellen Seniorennachmittag konnten etwa 80 Mitglieder des ESC Ulm schöne Stunden im Vereinsheim genießen. Der Vorstand des Sportvereins und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versorgten die Gäste mit Kaffee und Kuchen und unterhielten sie diesmal mit einem spannenden Bingo.
Wie jedes Jahr wurden in diesem Rahmen zahlreiche Jubilare geehrt: für 10jährige Mitgliedschaft Aleyna Cakaz, Khalil Charour, Dennis Förster, Alfons Hartmann, Jens Lengwenus, Frank Martschinke und Andreas Stiefel.
25 Jahre dabei sind Albert Baumann, Anna Deutschmann, Martina Deutschmann, Andreas Egger und Markus Tischer.
Weitere Ehrungen erhielten für 40 Jahre Mitgliedschaft Ulli Hörnle, Anton Nothelfer und Klaus Schnupp.
Der Vorstandsvorsitzende Halim Aydin überreichte die „Goldene Ehrennadel mit Kranz“ und eine Urkunde für 50 Jahre Vereinstreue an Gabriele Schilder und an Joachim Reis, beide aus der Kegelabteilung. Karl-Heinz Stützle konnten an der Feier leider nicht persönlich teilnehmen.
Joachim Reis erzählte aus der guten alten Zeit, als es noch die legendären Weststadtfeste und Seniorenweihnachtsfeiern gab, die seine Mutter mit Operettengesang und Wiener Liedern begleitete. Stolz zeigte er seinen Mitgliedsausweis mit der Nummer 1802, mit den Unterschriften seines Vaters Reis/Kassierer und Rötter/Vorstand, datiert auf den 1.12.1969. Allerdings war er damals nur fünf Jahre aktiv. Über sein Können berichtete er, dass er es immerhin fertigbrachte, dass die Kegelbahnen keinen außerordentlichen Schaden nahmen.
In Erinnerung an seine Eltern und auch wegen des sozialverträglichen Beitrags für passive Mitglieder beendete er seine Mitgliedschaft nie und nahm mit Freude und Stolz nun die Ehrennadel und Urkunde für 50-jährige Mitgliedschaft entgegen.
Gabi Schilder, damals noch Stützle, die mit Joachim Reis im gleichen Jahr in die Kegelabteilung des ESC Ulm eingetreten ist, kegelte schon immer auf hohem Niveau. Bereits mit 12 Jahren begann ihre Karriere in der Kegelabteilung des ESC Ulm. Sie spielte bald in diversen Jugendmeisterschaften im Team und im Einzel, war dann Juniorennationalspielerin 1976 und 1978 mit jeweils Gold im Team und Silber im Doppel. Gleichzeitig absolvierte sie die Trainerausbildung mit A-Lizenz und nahm das Jugendtraining beim ESC Ulm auf. Zwei Jahre später war sie bereits Landestrainerin der Jugend im WKBV. In den vielen Jahren als Trainerin bei den ESC-Damen und den ESC-Herren schaffte sie es in die 1. Und 2. Bundesliga. Außerdem richtete sie das erste German Open Turnier im ESC Ulm aus. Die 10 Jahre als Nationaltrainerin der Damen wurden mit beachtlichen 10 Goldmedaillen, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen belohnt. Darüber hinaus stand sie dem Verein 12 Jahre lang als ehrenamtliche Kassiererin im Hauptverein zu Verfügung.
Bilder vom diesjährigen Seniorennachmittag
Gesellschaftskegler: nagelneue, tolle Kegelbahnen

Angebot für Gesellschaftskegelgruppen
Der ESC Ulm hat seit dem letzten Jahr 8 neue Kegelbahnen.
Auf 4 Bahnen haben wir automatische Spiele installiert.
Auf 2 Bahnen haben wir eine Eirichtung, dass die Kugeln nicht in die Bande fallen können. Diese Einrichtung ist vor allem für Kinder mit dem Ziel gedacht, dass alle Kugeln auch Kegel treffen.
Die Kegelbahnen können zu folgenden Zeiten gemietet werden:
Montags 16 – 23 Uhr
Dienstags 20 – 23 Uhr
Donnerstags 20 – 23 Uhr
Freitags 16 – 23 Uhr
Samstags 19 – 23 Uhr
Sonntags 19 – 23 Uhr
Die Bahnen können sporadisch oder regelmäßig (14tägig oder 4wöchentlich) gemietet werden.
Die Termine können mit unserem Wirt Antonio Karatzoglou unter Telefonnummer 0731/3799628, per E-Mail: olakala@gmx.de oder vor Ort vereinbart werden.
Die Nutzungsgebühr beträgt für 1 Stunde 14 €. Bei regelmäßiger Nutzung und Überweisung durch die Kegelgruppe beträgt die Gebühr 12 € /Stunde.
Wir empfehlen die Kegelbahnen auch für Kindergeburtstage und Geschäftsfeiern.
Unser Wirt bietet hierfür auch Pauschalarrangements für Essen und Trinken an.
ESC Ulm - Der Sportverein im Ulmer Westen
Der Verein "Eisenbahn-Sport-Club Ulm" (Donau) – abgekürzt ESC Ulm – ist hervorgegangen aus den "Sportfreunden Ulm". Er ist im Ulmer Westen und hat derzeit etwa 600 Mitglieder. Bei uns finden Sie acht verschiedene Sportarten in sieben Abteilungen!
Bei Interesse an einer Sportart rufen Sie die entsprechende Seite auf. Hier finden Sie die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und -partner, denen Sie alle ihre Fragen stellen können.
Eine Sportgaststätte mit 8 Kegelbahnen, ein Saal für 120 Gäste, dazu ein eigenes Tennisheim, Fußballplätze und ein eigener See mit weiteren Gewässern - das ist der Eisenbahn-Sport-Club in Ulm. Aber längst nicht mehr nur für Eisenbahner! Unser Verein ist offen für alle, die gerne Sport treiben.
Den Saal können Sie für ihre Feste und Veranstaltungen mieten. Die Kegelbahnen sind auch für Freizeitkeglerinnenn und -kegler buchbar. Kontakt bitte über die Sportgaststätte.
Die Gruppen der Fußballjugend hat noch Plätze frei für
- Kinder von 4 bis 6 Jahren (Bambini)
- Kinder von 6 bis 8 Jahren in der F Jugend und für
- Mädchen von 11 bis 12 Jahren
- Fußballjugend: Kinder von 11 bis 12 Jahren in der D Jugend
Bei Interesse bitte Serkan Gürel kontaktieren: 0152/33848695.
Für das Mädchenfußball ist Silvia Delfmann Ansprechpartnerin: s.delfmann@web.de
Parkplatzsituation am ESC
Der Marktkauf hat auf die zunehmende Zahl von Fremdparkern aus der Nachbarschaft reagiert und mit dem Umbau des Marktes eine Schrankenanlage in Betrieb genommen. ESC-Mitglieder können, falls sie im Parkdeck parken möchten oder müssen, gegen Vorlage des ESC-Parkberechtigungsscheines das Ticket am Kundenservice freischalten lassen. Wir sehen dies als Entgegenkommen der Geschäftsführung uns gegenüber und bitten daher dringend, dass ESC-Mitglieder und ihre Gäste dieses Angebot auch nutzen, wenn auf dem gewohnten ESC-Parkplatz keine Fläche mehr frei sein sollte.
Die ersten zwei Stunden sind im Parkdeck kostenfrei, anschließend würde jede weitere Stunde ohne Freischaltung am Kundenservice 2 Euro kosten. Mit Freischaltung ist das Parken kostenlos. Samstags ist die Schranke generell offen. Und sonntags sind keine Marktkaufkunden und -mitarbeiter da, da ist eh genug Platz vorhanden.
Das Parkhaus wird in den Zeiten von 22.00-8.00 Uhr mit einem Rolltor abgeschlossen, d.h. in dieser Zeit ist keine Ausfahrt möglich.
Um Rechtssicherheit zu schaffen, werden nun gut sichtbare Schilder mit Ankündigung von Sanktionen an der Zufahrt und entlang der Mauer zum Sportplatz angebracht. Danach werden Fremdparker, die tageweise vor allem vom Blautal-Center kommen, angezeigt und/oder abgeschleppt. Bitte daher unbedingt unseren ESC - Parkberechtigungsschein im Auto sichtbar auslegen!!! Die Parkberechtigungsscheine können in der Geschäftsstelle geholt werden oder per Mail angefordert werden. Die Mitarbeiter/innen vom Marktkauf sind ebenfalls berechtigt, dort zu stehen und werden dies mit Hilfe ihres Ausweises in Zukunft ebenso anzeigen. Die Marktkaufleitung und der ESC-Vorstand sind gemeinsam bemüht, die Angelegenheit in Ruhe in den Griff zu bekommen!
Seit einiger Zeit ist unser Verein auch bei facebook vertreten:
https://www.facebook.com/esculm
Zumba im ESC - Zumba im ESC - Zumba im ESC - Zumba im ESC
Der Verein hat seit April 2015 einen Zumbakurs innerhalb unserer aktiven Turnabteilung! Nähere Informationen gibt es bei der Abteilungsleiterin Eike Biber-Knöpfle: eike-bk@web.de. Die Kosten sind unter der Rubrik "Beiträge" aufgeführt.
Fußball-Jugendtrainer gesucht!!
Begeisterung für den Fußball, Engagement, Freude am Umgang mit Kindern bzw. Jugendlichen und die Vermittlung von Spaß und gegenseitigem Respekt im Sport sind uns wichtig. Die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen des DFB wird von Vereinsseite unterstützt.
Für eine erste Kontaktaufnahme und weitere Informationen steht Ihnen Serkan Gürel
gerne zur Verfügung.
ESC Ulm e.V.
Einsteinstr. 48, 89077 Ulm
Tel. ESC 0731 38 66 64
Fax ESC 0731 38 66 84
Mail esc@esc-ulm.de (nicht für Kegelbahnen!)
www.facebook.com/esculm
IBAN:
DE35630500000000072186
BIC: SOLADES1ULM
Telefon
Gaststätte OLA KALA
für Reservierungen
von Kegelbahn oder
Tisch in der Gaststätte:
Tel. 0731 / 37 99 628
Mail: olakala@gmx.de
Alle Abteilungen auf einen Blick
Angeln
Leitung
Aktuelles
Bildergalerie
Möglichkeiten
Kontakt
Fußball
Erste Mannschaft
Mädchenfußball
Fußballjugend
Tennis
Die Abteilung
Mitglied werden
Beiträge
Verbandsrunde
Mannschaften
Abteilungsleitung
Sponsoring
Zumba
